Termine nach Vereinbarung

+49 (0) 174 535 08 29

Top

Milchcafé – Online

Nina Weiche / Angebot / Milchcafé – Online
Milchcafè – weil Mamas die Gesellschaft von Mamas brauchen!

Unser Milchcafé ist ein Ort, an dem du dich nach Lust und Laune mit anderen Mamas austauschen und vernetzen kannst –  ganz egal wo du wohnst – denn wir treffen uns ganz bequem Online über Zoom.

Ebenso wie Kinder andere Kinder brauchen, brauchen Mamas andere Mütter – denn es braucht echten Austausch, Inspiration und eine Möglichkeit, uns Rückversicherung einzuholen, wenn die Tage lang sind und die Nächte kurz.

Sei dabei, so wie du gerade bist. Mach es dir gemütlich zu Hause! Wir freuen uns auf dich!

Wann und wo?

Das Milchcafé findet 1x monatlich Online über Zoom statt. Der nächste Termin ist am 

Montag, 4. Juli 2022 von 11 – 12 Uhr 

 

Mit einem Klick auf diesen Zoom Link kannst du kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen:

https://us02web.zoom.us/j/88504977946?pwd=OHk3eHJLVjdYcTlQTi9JVHZlOGF1dz09

Meeting-ID: 885 0497 7946
Kenncode: 862570

Außerdem darfst du sehr gerne in unsere Milchcafé- Telegramm Gruppe kommen: zum Austauschen & Vernetzen. Du bekommst den Link von uns!

 

Für wen?

Das Milchcafé ist offen für alle Mamas. Das Angebot richtet sich vor allem an Mamas mit Babys im 1. Lebensjahr, die Austausch suchen. Du brauchst ein funktionierendes Internet, keine perfekt aufgeräumte Wohnung.

Warum gibt es das Milchcafé?

Wir finden: Mamas sollten sich austauschen, sich gegenseitig stärken und Mut zu sprechen. Sie sollten sich sehen und sich zuhören. Auch wenn es als das natürlichste auf der Welt erscheint, ein Baby zu versorgen, es braucht sehr oft starke Nerven und viel Geduld. Keine Mama sollte das isoliert und allein stemmen müssen. Das Milchcafé ist ein Ort, an dem Mamas Kontakt zu anderen Mamas bekommen.

Was passiert beim Milchcafé?

Zuerst treffen wir uns alle gemeinsam in einer Begrüßungsrunde. Zu Beginn gibt es eine angeleitete Körper- oder Atemübung, die dir dabei hilft, gut in der Runde anzukommen. Danach singen wir für die Kleinen ein Liedchen. Anschließend teilen wir die Gruppe in kleinen Gruppen auf. In dieser Kleingruppe kannst du dich mit anderen Mamas zu einem bestimmten Thema oder ganz frei austauschen. Du bekommst Zeit und Raum, von deinem Alltag zu berichten, deine Erfahrungen zu teilen oder nach den Erfahrungen der anderen zu fragen. Zum Abschluss kommen wir noch einmal alle kurz zusammen und beenden die Runde mit einem Anschlusslied für die Kleinen.

Muss ich etwas vorbereiten?

Nein. Du musst nichts vorbereiten! Komme, so wie du gerade bist in die Gruppe. Natürlich darfst du dich auch während des Milchcafés nach den Bedürfnissen deines Babys richten. Wir sind alle Mamas und wissen, dass sich gerade mit sehr jungen Babys vieles nicht planen lässt. Du darfst ganz entspannt sein und schauen, was die Stunde für euch bringt.

Muss ich mit Video teilnehmen?

Nein. Du musst nicht mit Video teilnehmen. Ebenso kannst du auch während des Milchcafès das Video jederzeit ausschalten. Auch dein Mikrofon kannst du stumm schalten, wenn du gerade nicht sprichst. So bekommen die anderen Teilnehmerinnen nicht mit, ob dein Baby gerade unruhig ist, deine größeren Kinder im Hintergrund rumtoben, der Hund bellt oder die Waschmaschine den Schleudergang eingelegt hat.

Wir freuen uns auf euch und eure Kleinen!

Anke & Nina

(Anke: https://freyerraum.de/)

„Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen.“  (Afrikanisches Sprichwort)
[nashville_vc_section_title title="Kontakt" title_separator="no" title_color="#bc4d2b"]Schreibe mir gerne eine Nachricht, wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest. Ich melde mich innerhalb von 3 Werktagen zurück!

[/nashville_vc_section_title]

Schreibe mir gerne eine Nachricht, wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest. Ich melde mich innerhalb von 3 Werktagen zurück!

Ich beantworte JEDE Anfrage - Schau´ bitte auch in deinem Spam-Ordner nach meiner Rückmeldung!
Lieben Dank!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner